CDU Stadtverband Werl
#wirfürwerl

Bitte wählen Sie aus

vor 18 Stunden 11 Minuten

T wie Torben Höbrink

Unser Bürgermeister der Wallfahrtsstadt Werl! 🗝️🏡

Bislang schauen wir zurück auf 4 erfolgreiche Jahre mit unserem Bürgermeister! 😊 Gemeinsam konnten wir mit ihm viel erreichen. Gemeinsam wollen wir noch viel Weiteres erreichen!💪🏻

Torben, 40 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, leitet das Rathaus unserer Stadt mittlerweile seit 4 Jahren. Als Bürgermeister setzt er sich dabei für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ein und guckt bereits jetzt auf viele Erfolge zurück. 🤩 Beispiele sind das neue Nahversorgungszentrum, der Kita-Ausbau in unserer Stadt und die umgesetzten Renovierungen im Kurpark und dem Sportzentrum. 🛒👶🏻⚽️

Er will aber noch mehr leisten. Auf der Agenda steht unter anderem die Innenstadt. Die Planungen hierfür sind gemacht. Jetzt braucht es einen, der sie im Werl-Tempo umsetzt! ⚡️💨

Dafür möchten wir Torben Höbrink erneut ins Rennen um das Bürgermeisteramt schicken. 🏃

Gemeinsam mit der CDU ist er bereit, unsere schöne Stadt lebenswerter zu machen. Deswegen zur nächsten Kommunalwahl: Torben Höbrink als Bürgermeister wählen! 🗳️

#wirfürwerl #cdu #cduwerl #bürgermeister #kommunalwahl #kommunalwahl2025

mehr
vor 3 Tagen 11 Stunden

Ideenwerkstatt für unser Wahlprogramm 🚀

Heute haben wir erste Ideen gesammelt und intensiv an den ersten Schritten für unser Wahlprogramm zur #kommunalwahl2025 gearbeitet! 🗳️

Danke an @yaseminbreilmann für Ihre tolle Unterstützung am heutigen Tag! 💐

#wirfürwerl #cdu #wahlprogramm #kommunalwahl #cduwerl

mehr
vor 3 Tagen 23 Stunden

S wie Spielplätze

In Werl gibt es mit circa 20 Spielplätzen eine tolle Auswahl für Kinder ? perfekt, um draußen aktiv zu sein und Spaß zu haben! 🎠🌳 Ob Schaukeln, Rutschen oder Klettern, hier ist für jedes Abenteuer etwas dabei.

Zur Sicherheit und Attraktivität dieser Orte werden sie regelmäßig geprüft und gewartet. Aus diesem Grund werden bald die Plätze in Westönnen und Bergstraße renoviert.?👷 Es gibt auch regelmäßige Berichte und Diskussionen zu diesem Thema in unserem Sozialausschuss, wie beispielsweise in dieser Woche erst.

Besonders sind die neuen Spielmöglichkeiten im Werler Stadtwald zu nennen, die diesem eine besondere Attraktivität verleihen und zum spielen und toben einladen.🌳🛝 Auch der Werler Kurpark verfügt mittlerweile über einen tollen Wasserspielplatz, der erfreulicherweise viel genutzt wird! 💦😃

#wirfürwerl #cdu #cduwerl

mehr
vor 4 Tagen 23 Stunden

R wie (Stadt)Rat

Der Stadtrat wird alle fünf Jahre bei der Kommunalwahl gewählt. 🗳️ Die Mitglieder des Rates bilden Fraktionen, mit denen sie Anträge für ihre Projekte in den Rat einbringen können, wie unsere CDU-Fraktion. Von den insgesamt 38 Ratsmitgliedern stellen wir 17 Leute, darunter ist auch unser Fraktionsvorsitzender Karl-Wilhelm Westervoß. Außerdem gehört unser Bürgermeister Torben Höbrink zum Stadtrat. 😊
Zu den Fraktionen gehören auch sachkundige Bürger, die in den Ausschüssen mitarbeiten und dafür vom Rat gewählt werden. Hierbei haben wir in den letzten Jahren die Chance genutzt und einige junge Leute, zusätzlich zu unseren Ratsmitgliedern, dazu geholt.
Im Rat werden unter anderem Entscheidungen über den Haushalt, also die finanziellen Mittel der Stadt und über viele Projekte in der Stadtentwicklung, wie z.B. die Gestaltung von Verkehrswegen, Wohnbauprojekte oder öffentliche Einrichtungen, getroffen. Einige der Themen, über die im Rat abgestimmt wird, werden schon vorher in den jeweiligen Ausschüssen diskutiert.
Der Rat ist also nicht nur ein politisches Gremium, sondern auch zentral für die Gestaltung des Lebens in Werl.

#wirfürwerl #cdu #cduwerl #stadtrat

mehr
vor 6 Tagen 15 Stunden

Neues aus dem Sozialausschuss

In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Soziales und Kultur waren Vertreter der Kreisjugendamtes zu Gast, die die großzügige KiTa-Planung in Werl gelobt haben! Für den kommenden Jahrgang stehen mehr als genug Plätze U3 und Ü3 zur Betreuung zur Verfügung! 🥳
Weiter berichteten die Mitarbeiter des neu wiedereröffneten Jugendzentrums von ihrem Start und der bisherigen Arbeit. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und danken für die wichtige Arbeit für viele Werler Jugendliche! 🤝🏼
Darüber hinaus wurde über die Spielplatzplanung für die Ortsteile Westönnen, Niederbergstraße und Oberbergstraße abgestimmt! Wir freuen uns, dass allen Kindern - auch in diesen Ortsteilen - sichere und gute Spiel- und Treffmöglichkeiten zur Verfügung stehen! 😊

Ein für uns besonders wichtiger Aspekt in der gestrigen Sitzung war unser Antrag auf Prüfung zur Weitererhaltung des Generationenmagazins "Perspektiven" 📰.
Dieses Medium, das vom Treffpunkt "Leben im Alter e. V." herausgegeben wird, ist ein von besonderer Wichtigkeit - insbesondere für ältere Menschen in unserer Stadt. Leider hat der Soester Anzeiger die Zusammenarbeit mit dem Verein beendet, weshalb wir es für wichtig halten, den Verein und sein Magazin nun städtischerseits zu unterstützen.
Letztlich wurde einstimmig dafür abgestimmt, den Verein für das Magazin "Perspektiven" finanziell mit zunächst 5000? auszustatten und - sofern alles gut funktioniert - diese Summe in die Haushalte der Folgejahre einzustellen.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt betraf die Entgeldordnung und Benutzungsordnung unserer Stadtbücherei. Wir sind froh, dass man in Werl eine gut ausgestattete und erschwingliche Stadtbücherei nutzen kann, die sogar für wenig Geld Computer und Drucker zur Verfügung stellt. 👩🏽‍💻📖

#wirfürwerl #cduwerl #werl #cdu

mehr
vor 9 Tagen 1 Stunde

In der letzten Sitzung des Planungsausschusses hat die CDU den Antrag eingebracht, dass ein Straßensanierungskonzept für die Wallfahrtsstadt Werl erstellt wird.
Das bisher verwendete System orientiert sich allein an der Schadensklasse der entsprechenden Straße, während andere Faktoren weitestgehend außer Acht gelassen wurden.
Es ist allerdings nicht unerheblich, dass zukünftig ein transparentes Konzept auch andere Faktoren berücksichtigt, etwa die Frage, ob Stadtwerke bzw. Kommunalbetrieb Versorgungs- bzw. Entsorgungsleitungen in den betreffenden Straßen erneuern wollen bzw. müssen.
Eine zukünftige Darstellung des Straßensanierungskonzepts könnte dann eine Ampel sein, die eine schnelle Einordnung von Straßenerneuerungen etc. möglich macht.

Im Rahmen dieser Sitzung waren eine große Zahl von Büdericher Bürgerinnen und Bürgern anwesend, um Fragen in der Einwohnerfragestunde zu stellen, die die derzeitige Sperrung des Wohngebietes Wortmanns Mühle aus unterschiedlichen Sichtweisen betrachteten. Die Verwaltung erklärte ihr Handeln, sagte aber auch, dass derzeit noch Messungen laufen, bevor man abschließend eine Bewertung für das gesamte Wohngebiet An Wortmanns Mühle, Mönigstraße und Vincenz-Frigger-Straße möglich ist.

Die Verkehrssituation in Hilbeck war Thema im Ausschuss. Die CDU Werl hat bereits im Februar 2025 dazu Kontakt aufgenommen bezüglich der Verkehrsverstöße, vor allem aber wegen der Schüler aus dem Oberdorf, die nun zukünftig nicht mehr über die B 63 zur alten Schule müssen, sondern an der bestehenden Bushaltestelle auf der Oberdorfseite in den Bus einsteigen können.

Mit Blick auf die höhere Gefährdungslage bei großen Veranstaltungen in der Innenstadt erklärte die Verwaltung, dass sie schon seit einiger Zeit mit dem Kreis und den übrigen kreisangehörigen Gemeinden im Austausch steht, um größere Veranstaltungen in den Innenstädten zukünftig zu schützen.

Für die alte Rewe-Liegenschaft am Langenwiedenweg wurde das erstmal ergebnisoffene Verfahren zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans gestartet. Im Rahmen dieses Verfahrens werden verschiedene Punkte, wie etwa die Verkehrssituation, aber auch Eingaben von Bürgerinnen und Bürgern betrachtet bzw. angehört.

#wirfürwerl

mehr

Neuigkeiten

CDU Deutschland

01.04.2025

Thorsten Frei: Nachbarländer für eine restriktivere Migrationspolitik in Deutschland

Weiterlesen

28.03.2025

Friedrich Merz: Mit Zuversicht weiter in den Koalitionsverhandlungen

Weiterlesen

28.03.2025

Koalitionsverhandlungen: Die Handschrift der Union

Weiterlesen

26.03.2025

Es geht um die Zukunft Deutschlands und Europas

Weiterlesen

25.03.2025

Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt

Weiterlesen

24.03.2025

Linnemann: Klarheit und Gründlichkeit vor Schnelligkeit

Weiterlesen

CDU Nordrhein-Westfalen

10.03.2025

Politischer Aschermittwoch 2025: Klare Worte und starke Signale in Kirchveischede

Weiterlesen

24.02.2025

CDU Nordrhein-Westfalen erringt Wahlsieg: Stärkste Landesgruppe im Bundestag

Weiterlesen

24.02.2025

Gelungener Wahlkampfendspurt in Oberhausen

Weiterlesen

19.02.2025

Lokalrunde " Ein Abend mit Hendrik Wüst in Bergisch Gladbach

Weiterlesen

19.02.2025

Hendrik Wüst in Radolfzell: Unterstützung für Andreas Jung

Weiterlesen

19.02.2025

Hendrik Wüst in Villingen-Schwenningen zur Unterstützung von Thorsten Frei

Weiterlesen